Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Quedlinburger,
die ersten Höhepunkte unseres Festjahres 2019 nähern
sich. Als Gastgeberin des 22. Landesfestes lädt die Welterbestadt Quedlinburg
vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 unter dem Motto „Welterbe Weltoffen Willkommen“
ein. Die fünf touristischen Regionen Sachsen-Anhalts, die großen
Medienanstalten des Landes sowie hunderte weiterer Akteure werden für Besucher
ein vielfältiges, attraktives Fest gestalten. Die Welterbestadt Quedlinburg
bietet dafür ein beeindruckendes historisches Ambiente und setzt u.a. mit dem
Welterbedorf, dem Historienspektakel Quedlinburger Kaiserfrühling und einer
Job- und Wirtschaftsmeile eigene Akzente. Der Sachsen-Anhalt-Tag ist sowohl
Spiegelbild beeindruckender Vielfalt als auch des großen ehrenamtlichen
Engagements in Sachsen-Anhalt.
Er stellt für uns alle eine besondere Herausforderung dar, da die Welterbestadt
Quedlinburg ein Fest dieser Dimension bisher noch nicht erlebt hat. Dabei
wollen wir vor allem gute Gastgeber sein und dem ganzen Land drei
unvergessliche Tage in unserer schönen Welterbestadt bieten.
Ein Fest dieser Dimension benötigt zahlreiche Helfer, die vor Ort die Veranstaltung absichern. Jede helfende Hand ist willkommen!
Hiermit lade ich Sie herzlich ein und bitte Sie, sich für eine der folgenden Helfertätigkeiten zu interessieren:
Wenn Sie zum Helferteam des Sachsen-Anhalt-Tages hinzustoßen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 30. April 2019 bei Frau Batzer (kornelia.batzer@quedlinburg.de / 03946-905 566).
Lassen Sie uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, und lassen Sie uns gemeinsam feiern als gute Gastgeber des Sachsen-Anhalt-Tages und als Repräsentanten unserer schönen Welterbestadt!
Dafür vorab mein herzliches Dankeschön!
Ich zähle auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Ruch
Oberbürgermeister
der Welterbestadt Quedlinburg